Spielbericht HC Goldach-Rorschach 1 - KTV Wil 1 Frauen

news zeitung(Céline Hafner) Am Donnerstagabend spielte die erste Damenmannschaft des KTV Wil Handball im Achtelfinal des HRV Ost Cup gegen den HC Goldach-Rorschach 1 (GoRo). Den Einzug ins Viertelfinal schaffte Goldach-Rorschach mit einem Sieg von 31:18.

Angesichts der Niederlage gegen GoRo von 30:16 im Meisterschaftsspiel anfangs November war man sich dem starken Gegner bewusst. Die erfahrene Mannschaft hatte in der Vorrunde noch kein Spiel verloren. Somit konnten die Wilerinnen aber ohne Siegesdruck auf den Platz gehen.
Nachdem ihnen im Training der letzten Wochen regelrecht eingetrichtert wurde, wie man sich bei einer offensiven Verteidigung im Angriff zu verhalten hat, wollten sie in diesem Spiel auf keinen Fall ein weiteres Mal daran scheitern.

Die Mannschaft aus Goldach-Rorschach hatten die Wilerinnen zum Auftakt des Spiels offensichtlich unterschätzt und liessen Ihnen die Möglichkeit die Führung zu übernehmen. Doch nach einer ersten Unkonzentriertheit nach 10 Minuten konnte GoRo sich durch einige schnellen Gegenstösse nach vorne schiessen. Die Wilerinnen liessen sich aber nicht unterkriegen. Spielerisch konnte man vorne zeigen, dass man im Training doch Einiges gelernt hat. Der Stand-Handball der letzten Spiele war Geschichte! Dadurch konnten Daniela Zäch und Janine Schrackmann einige Male den Ball wunderbar in das gegnerische Tor versenken.
Leider ging dem Team aus Goldach-Rorschach aber die Puste nicht aus, sodass sie weiter mit Gegenstössen ihre Tore erzielen konnten. Halbzeitstand 15:9 für GoRo!

In der zweiten Halbzeit fuhren die Gegner dann aber noch einen Gang hoch. Dank der erneut guten Leistung des Wiler Goalie, Julia Schweiller konnten aber viele Tore verhindert werden. Positiv war, dass die Wilerinnen bis zum Schluss den Kopf nicht hängen liessen und im Angriff auch selbst immer wieder für schöne Tore sorgten. Bei Abpfiff war das Resultat, trotz des total veränderten Spielgangs, ähnlich wie in der Meisterschaft 31:18. Jedoch hatte man das Ziel erreicht, nicht an der offensiven Verteidigung zu scheitern. Schlussendlich lag dies an den körperlichen Voraussetzungen.

Das Urteil von Trainer Enver Koso: „Die Leistung im Spiel ist ständig wechselhaft. Uns fehlt die Konstanz. Allerdings kann man eine eindeutige Verbesserung feststellen.“
Weil man das Gelernte der letzten Trainings in diesem Spiel erfolgreich umsetzten konnte, hat man es endlich geschafft die Teamleistung zu verbessern. Die Mannschaft und der Trainer sind nun wieder sehr zuversichtlich, in der Rückrunde erfolgreich zu sein.

Weiter geht’s nach der Winterpause am 16. Januar 2016, 19.30 Uhr im Lindenhof Wil gegen den HC Flawil. Wir freuen uns zum Auftakt der Rückrunde auf eure Unterstützung!